Das am Rhein gelegene Speyer bietet mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten viele Alternativen für Jung und Alt. Bekannt ist es vor allem durch seinen Kaiser- und Mariendom, der seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Weitere Sehenswürdigkeiten, die die Speyerer Hauptsraße schmücken sind das Altpörtel, das historische Rathaus und die Alte Münze. Auch das Technikmuseum, das jüdische Erbe, der Fischmarkt, sowie Dreifaltigkeits-, Gedächtnis- und St. Josephskirche gehören zu den touristischen Highlights Speyers.
Weitere Infos zu den Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Speyer finden Sie auf der Seite der Tourist-Information:

Seine Entstehung verdankt der Dom zu Speyer dem salischen Kaiser Konrad II. Dieser verfolgte nach seiner Wahl zum König das ehrgeizige Ziel, die größte Kirche seiner Epoche zu errichten.

Nach heftigen Kontroversen zwischen Bischof und Bürgern im 12. und 13. Jahrhundert wurde Speyer 1294 Freie Reichsstadt und das Münzrecht ging auf das Patriziat über. Dieses errichtete das Haus der Münzer, das auch dem Stadtrat als Amtssitz diente

Der Bau sollte an die Protestation erinnern, welche die evangelischen Reichsstände 1529 auf dem Reichstag zu Speyer vollzogen. An das Ereignis erinnert in der Vorhalle das Luther-Denkmal und die Statuen protestantischer Landesfürsten.

Der Bau sollte an die Protestation erinnern, welche die evangelischen Reichsstände 1529 auf dem Reichstag zu Speyer vollzogen. An das Ereignis erinnert in der Vorhalle das Luther-Denkmal und die Statuen protestantischer Landesfürsten.
Rechtliche Links
Standort
Hotel Restaurant Amadeus
Gutenbergstraße 20
67346 Speyer
Öffnungszeiten Restaurant
Di. – Do.: 11 – 15 Uhr | 17 – 22 Uhr
Fr.: 11 – 15 Uhr | 17 – 23 Uhr
Sa.: 11 – 23 Uhr
So.: 11 – 22 Uhr
Öffnungszeiten Hotel Check-in
Di. – Do.: 11 – 15 Uhr | 17 – 22 Uhr
Fr.: 11 – 15 Uhr | 17 – 23 Uhr
Sa.: 11 – 23 Uhr
So.: 11 – 22 Uhr
Check-in außerhalb der regulären
Öffnungszeiten bitte telefonisch mit
dem Personal besprechen
© COPYRIGHT 2005 – 2020 | Alle Rechte vorbehalten | Hotel – Restaurant Amadeus